Privacy Policy
Datenschutzerklärung
Möbel Palma Portal
Rechtliche Informationen / Datenschutz
Anwendungsbereich
Dies ist die offizielle Website (Portal) der Möbel Palma GmbH (Möbel Palma). Dieses Portal dient zur Information der Kunden. Möbel Palma kann für den Betrieb des Portals Dritte beiziehen. Das nachfolgend Genannte gilt sinngemäss auch für Informationen, die Kunden z.B. in Form von abonnierten Newslettern zugehen.
Diese Informationen und Regeln über die Nutzung beziehen sich ausschliesslich auf die Website www.moebel-palma.ch. Die Informationen sowie die Regeln über die Nutzung können jederzeit ändern. Die Änderungen sind bindend.
Immaterialgüter- und andere Rechte
Möbel Palma ist Eigentümerin und Betreiberin dieses Portals. Sämtliche darauf verwendeten Marken, Namen, Titel, Logos, Bilder, Designs, Texte und andere Materialien gehören einem Rechtssubjekt der Möbel Palma oder einem Vertragspartner derselben. Durch das Aufrufen, Herunterladen oder Kopieren von Seiten werden keinerlei Rechte (Nutzungs-, Immaterialgüterrechte etc.) erworben. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen des Portals für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Haftungsausschluss
Möbel Palma schliesst jegliche Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit) aus, die sich aus dem Zugriff bzw. dem verunmöglichten Zugriff auf das Portal oder einzelner seiner Elemente und aus der Benutzung ergeben könnten. Der Zugriff auf das Portal und dessen Nutzung werden nicht garantiert.
Sofern das Portal Links zu Websites Dritter enthält, so heisst das nicht, dass diese Seiten durch Möbel Palma betrieben oder überwacht werden. Möbel Palma lehnt jegliche Verantwortung für den Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber von verlinkten Seiten ab.
Datenübertragung via Internet
Das Internet ist ein offenes, für jedermann zugängliches Netz und gilt somit grundsätzlich nicht als sichere Umgebung. Obwohl die einzelnen Datenpakete verschlüsselt übermittelt werden können, gilt dies nicht für den Absender und den Empfänger. Des weiteren ist es möglich, dass Daten ins Ausland und damit allenfalls in ein Land mit einem tieferen Datenschutzniveau als die Schweiz transferiert werden, selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden. Für die Sicherheit von Daten während deren Übermittlung via Internet schliesst Möbel Palma jede Haftung aus.
Newsletter
Möbel Palma ist berechtigt, seinen Kunden einen Newsletter zu senden. Newsletter-Abonnemente können jedoch jederzeit gekündigt werden. Hinweise dazu finden sich auf den entsprechenden Newslettern.
Datensicherheit
Die sichere Speicherung personenbezogener Daten (z.B. im Zusammenhang mit abonnierten Newslettern) ist gewährleistet.
Datenschutz:
Datenschutzerklärung
Sollten sich zwischen dieser Datenschutzerklärung und den sonst anwendbaren Vertrags- oder Geschäftsbedingungen der Möbel Palma irgendwelche Widersprüche ergeben, so haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung Vorrang.
Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Ebenso möchten wir den Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicherstellen.
Diese Datenschutzerklärung erfasst sowohl historische als auch zukünftige Personendaten.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Ihrer Personendaten sprechen, so meinen wir damit jeden Umgang mit Ihren Personendaten. Dazu gehören zum Beispiel: die Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer Personendaten.
Wir sammeln Personendaten, um unseren Kunden bessere Services zu bieten. In diesem Rahmen bearbeiten wir Ihre Personendaten zu Marketingzwecken.
Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren. Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.
Wir behalten Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Sie haben das Recht jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Der Inhaber der Datensammlung ist Möbel Palma.
Wir können Ihre Personendaten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke an andere Unternehmen weitergeben. Wir können Ihre Personaldaten auch weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer sonstigen Geschäftstätigkeit benötigen.
Wir können Ihre Personendaten auch weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden oder aus anderen rechtlichen Verpflichtungen für notwendig halten, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen.
Version 06/2016
Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 § 1 ODR-VO (Online-Streibeilegungs-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: (http://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten über online getätigte Käufe oder abgeschlossene Dienstleistungsverträge zu nutzen.